Filzuntersetzer aus 100% Wollfilz

Filzuntersetzer aus 100% nachhaltigem Wollfilz, hergestellt in Deutschland. Die in diesen Shop angebotenen Untersetzer sind alle „Made in Germany“.  Alle Filzuntersetzer gibt es einzeln oder im 4er - Set, einheitlich oder in themenbasierten Sets.

Weitere Produkte

Wofür kann ich die Filzuntersetzer nutzen?

Schützen Sie Ihre Tische, ihre Anrichte, ihre Kommoden oder Regale vor Kratzer, Schmutz und Hitzeschäden. Unsere Untersetzer aus Filz haben einen Durchmesser von 10 cm und eignen sich bestens für Gläser, Tassen, Flaschen, Teekannen oder Vasen. Unsere Untersetzer können zu jedem Anlass benutzt werden, egal ob zum Abendessen, Geburtstage oder zur Familienfeier. Dekorieren Sie Ihr Zuhause für den Herbst, Sommer, Frühling oder Winter. Durch den zeitlosen und farbenfrohen Stil unserer Filzuntersetzer können Sie Ihr Zuhause oder ihr Büro so dekorieren, wie Sie es sich vorstellen. Verschiedenfarbige Untersetzer finden Sie hier zum besten Preis.

Warum Untersetzer von filz-handel.de?

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen und langlebigen Filzuntersetzern sind, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Angebot umfasst eine breite Palette von Farben, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen werden. Im Gegenzug zu Kork oder Silikon sind unsere runden Untersetzer langlebig und leicht zu reinigen. 

Unsere Filz Untersetzer aus Wolle sind besonders weich und angenehm. Außerdem haben sie eine natürliche Wärme- und Feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft. Sie schützen Ihre Möbel vor Kratzern und Flecken und geben Ihrer Wohnung einen modernen und farbenfrohen Stil.

Ein weiteres Plus unserer Filzuntersetzer

Unsere runden Filz Untersetzer sind auch eine tolle Geschenkidee. Ob zum geburtstag, zur Hochzeit oder einfach so. Mit den Filzuntersetzern von filz-handel.de lieger Sie immer richtig. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben, um Ihre Möbel, Oberflächen und Accessoires zu schützen. Unsere Untersetzer aus 100% Wolle sind nicht nur funktionell, sonder auch ein echter Hingucker. Außerdem sind unsere runden Filz Untersetzer sehr langlebig und robust. Unsere Filzuntersetzer eignen sich für jeden Einsatzbereich und jeden Geschmack.

FAQ

Sind die Untersetzer aus Filz nachhaltig?

Schafswolle ist ein natürliches und biologisch abbaubares Material. Außerdem ist Wolle von Schafen eine natürliche Ressource. Als Made in Germany Produkt sind unsere Filzuntersetzer aus hochwertigen Material und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert.

Wie wasche ich meine Filzuntersetzer richtig?

Sie werden begeistert sein, wie Pflegeleicht unsere Untersetzer sind. Sie können die Filz Untersetzer einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, wenn sie schmutzig werden. Sollte sie jedoch einmal in die Waschmaschine müssen, kein Problem. Die Wolle ist waschbar.
Verwenden Sie ein mildes Waschmittel oder Shampoo und waschen Sie die Filzuntersetzer auf einem kalten bis lauwarmen (maximal 30°) Waschgang. Vermeiden Sie es, die Untersetzer auf einem heißen Waschgang zu waschen, da dies die Wolle beschädigen kann.

Kann ich Filzuntersetzer im Trockner trocknen?

Sie sollten auf gar keinen Fall die Filzuntersetzer im Trockner trocknen. Durch die Hitze die im Trockner entsteht, zieht sich die Wolle zusammen und der Filzuntersetzer beginnt zu schrumpfen und verliert seine Form. Wir empfehlen die runden Filzuntersetzer nach dem Waschen aufzuhängen oder gerade auf einer Oberfläche abzulegen.

Die Filzuntersetzer haben ihre Form verloren, was nun?

Sollte der Filzuntersetzer doch mal seine Form verlieren oder sich wellen, können Sie es vorsichtig mit einem Bügeleisen auf kleinster Stufe und einem feuchten Tuch zwischen Filzuntersetzer und Bügeleisen wieder glatt bügeln. Dabei ist es sehr wichtig, dass das Bügeleisen nicht zu heiß ist, da sich sonst die Wolle zusammen zieht und der Filzuntersetzer schrumpft.

Noch ein kleiner Funfact

Die Geschichte der Filzuntersetzer.

Schon im 19. Jahrhundert hat das einfache Volk Krüge ohne Deckel benutzt. Den Krug haben sie dann auf Filz abgestellt, das sogenannte Bierfilz. Die Bieruntersetzer waren meistens aus Wolle und konnten bei Verschmutzung einfach gewaschen werden. Tranken die Leute das Bier im Freien, legten sie die Filzuntersetzer auf den Bierkrug, damit weder Laub noch Ungeziefer das Bier verunreinigte. Die Untersetzer konnten auch wiederverwertet werden. Die feuchten Bierfilze wurden von der Bedienung beim Abräumen wieder eingesammelt und in Bierfilzständern, Einsätzen oder aufgereiht luftgetrocknet.